Liquiditätsplanung für smallinvoice-User mit TRESIO

Gute Neuigkeiten für Nutzerinnen und Nutzer der Businesslösung smallinvoice: TRESIO und smallinvoice vereinfachen die Liquiditätsplanung in schweizer Unternehmen. Dank der Anbindung von smallinvoice an TRESIO schaffen Sie rasch finanzielle Klarheit in Ihrem KMU und wissen, wo Ihr Unternehmen in zwei Wochen, einem Monat oder in einem Jahr finanziell steht und können frühzeitig und datenbasiert entscheiden.

FAQ – Liquiditätsplanung für smallinvoice-User in TRESIO

Ich bin smallinvoice-User. Wie füge ich TRESIO am einfachsten hinzu?

Hier können Sie sich für TRESIO registrieren. Sie können sich dabei direkt über Ihr smallinvoice Konto anmelden. Über «Upgrade» können Sie danach das passende TRESIO-Paket für Sie auswählen. Beachten Sie bitte, dass sich die Daten aus smallinvoice in TRESIO im kostenlosen Demo-Modus nicht fortlaufend aktualisieren, sondern nur einmalig importiert werden. Fragen Sie uns gerne unverbindlich per Mail für eine kostenlose Vollversion an, in der Sie aktiv mit tagesaktuellen Daten aus smallinvoice TRESIO testen können.

Ich habe bereits ein TRESIO-Konto. Kann ich smallinvoice hinzufügen?

Ja, Sie können auch ein bestehendes TRESIO-Konto mit Ihrem smallinvoice-Account verknüpfen. Dazu gehen Sie einfach in Ihrem Profil auf den Reiter «Integrationen» (unten links, 3. Feld unter «Management») und verbinden smallinvoice indem Sie sich mit Ihren smallinvoice-Zugangsadaten einloggen.

Welche Daten werden aus smallinvoice in TRESIO importiert?

TRESIO importiert die folgenden Daten aus smallinvoice:

  • Kundenrechnungen (Debitoren)

Dank des Imports der offenen Rechnungen kann die kurzfristige Liquiditätsentwicklung automatisiert abgebildet werden und bleibt fortlaufend aktuell. Die Plandaten für die mittel- bis langfristige Planung werden direkt in TRESIO erfasst. Dies kann händisch oder über einen Excelupload erfolgen.

Der Export von Lieferantenrechnungen wird leider von Smallinvoice nicht unterstützt.

Welchen Einfluss haben Änderungen in TRESIO auf meine Rechnungsdaten in smallinvoice?

Die Rechnungsdaten werden ausschliesslich aus smallinvoice in TRESIO importiert. Es gibt keine Rückkoppelung, das heisst, Änderungen, Löschungen oder Ergänzungen in TRESIO haben keinerlei Einfluss auf Ihre Daten in smallinvoice.

Wie kann ich meine Bankinformationen in TRESIO hinterlegen?

Es besteht die Möglichkeit, schweizer, europäische und US-amerikanisch Bankkonten direkt an Tresio anzubinden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Vorteile von TRESIO für smallinvoice User:

  1. Monatlich 5 Stunden Zeitersparnis für die Cash-Flow- und Liquiditätsplanung: Einmal eingerichtet, aktualisiert sich die Planung in TRESIO mit jedem Login von selbst.
  2. Datengetriebene Entscheidungen: TRESIO macht Finanzdaten sichtbar. Damit treffen Unternehmer*innen raschere und bessere Entscheidungen.
  3. Fakten statt Vermutungen: Mit der Verknüpfung von smallinvoice und TRESIO wissen KMU, wie sie finanziell dastehen und können proaktiv agieren statt reagieren.
  4. Besseres Standing gegenüber Management, Aktionären und Ihrem Banker: Mit den in TRESIO automatisch generierten, übersichtlichen Auswertungen und Charts bringen Sie das Reporting Ihres Unternehmens aufs nächste Level. Dies schafft Vertrauen gegenüber Eigentümern, Fremdkapitalgebern und Management.
  5. Smartere Zusammenarbeit: Neue User werden auf Knopfdruck hinzugefügt. Damit arbeiten Sie auf effiziente Art mit Ihrem Team oder externen Beratern zusammen, ohne dass Dateien hin- und hergeschickt werden müssen.

Diese drei Schritte sind nötig, um Ihr smallinvoice-Konto mit TRESIO zu verknüpfen:

  1. Falls Sie noch keinen TRESIO-Account haben, können Sie hier kostenlos ein neues Nutzerkonto erstellen.
  2. Passendes Abo auswählen und neues Unternehmen in TRESIO hinzufügen.
  3. Das gewünschte smallinvoice-Konto mit TRESIO verknüpfen und mit Ihrer ersten Planung starten!